Wie Lange Darf Das Finanzamt Meine Steuererklärung Bearbeiten
Was tun, wenn das Finanzamt trödelt?
-
Wenn sich das Finanzamt mit der Bearbeitung Ihrer Steuererklärung endlos Zeit lässt, können Sie Untätigkeitseinspruch einlegen. Das sollten Sie sich aber gut überlegen.
Sobald das Finanzamt alle Unterlagen und Informationen von Ihnen hat, dauert es in der Regel fünf bis acht Wochen, bis Sie Ihren Steuerbescheid erhalten. Dauert es länger, können Sie beim Finanzamt nachfragen, wann Sie ungefähr mit der Bearbeitung rechnen können. Da das Finanzamt dice Steuererklärungen in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet, kann es insbesondere Ende Mai / Anfang Juni zu Engpässen und Verzögerungen kommen.
Eine bestimme Frist, innerhalb derer das Finanzamt Ihre Steuerunterlagen bearbeiten muss, gibt es nicht. Aber: Beliebig lange darf sich das Finanzamt auch nicht Zeit lassen. Vergehen seit der Abgabe der Steuererklärung mehr als sechs Monate, ohne dass sich etwas tut, kommt ein Untätigkeitseinspruch in Betracht. Diesen legen Sie bei Ihrem Finanzamt ein.
Folgenden Musterbrief können Sie dafür verwenden:
Untätigkeitseinspruch
Steuer-Identifikationsnummer: [Identifikationsnummer]
Sehr geehrte Damen und Herren,
bereits am [Abgabedatum] habe ich meine Steuererklärung für [Jahr] bei Ihnen eingereicht. Ich habe bereits mehrfach angemahnt, die Steuererklärung zu bearbeiten. Seit Abgabe der Erklärung sind nunmehr [Anzahl] Monate vergangen, ohne dass die Erklärung bearbeitet wurde. Auch wurde mir bisher kein zureichender Grund mitgeteilt, weshalb die Bearbeitung unterblieben ist.
Ich erhebe daher Einspruch wegen Untätigkeit und fordere Sie letztmalig auf, meine Einkommensteuererklärung [Jahr] unverzüglich zu bearbeiten und einen entsprechenden Bescheid zu erlassen.
Mit freundlichen Grüßen
[Unterschrift]
Bevor Sie einen Untätigkeitseinspruch einlegen, sollten Sie vorher bei Ihrem Finanzamt nachhaken und dice Bearbeitung der Steuererklärung anmahnen. Erst wenn auch dann nichts passiert, sollten Sie den Untätigkeitseinspruch in Erwägung ziehen. Er sollte immer das letzte Mittel sein, um beim Finanzamt etwas zu bewegen.
Zudem stehen die Chancen gut, dass Ihre Steuererklärung nach einem Untätigkeitseinspruch besonders genau geprüft wird. Auch das sollten Sie bei Ihrer Entscheidung für oder gegen einen Einspruch bedenken.
Weitere News zum Thema
-
[] Wegfall der eTIN ab 2023: Elektronische Lohnsteuerbescheinigungen dürfen ab 2023 nur noch mit der Angabe der Steuer-Identifikationsnummer der Arbeitnehmer an das Finanzamt übermittelt werden. Die bisherige Möglichkeit, eine eindeutige Personenzuordnung mehr
-
[] Wer von seinem Arbeitgeber Geld dafür bekommt, dass er am Kennzeichenhalter Werbung fürs Unternehmen machen darf, muss diese Einnahmen versteuern. Das chapeau der BFH entschieden. mehr
-
[] 2022 hatten Sie mehr Zeit für dice Abgabe der Steuererklärung für 2021. Aber auch dice verlängerte Abgabefrist ist inzwischen verstrichen. Ab jetzt kann das Finanzamt Verspätungszuschläge festsetzen, in bestimmten Fällen muss es dies sogar tun. mehr
-
[] Manchmal packt das Finanzamt zwei Steuerbescheide in einen Umschlag. Steuerzahler, dice behaupten, dass einer der Bescheide fehlt, haben dann schlechte Karten – denn in der Poststelle der Finanzverwaltung wird alles genau dokumentiert. mehr
-
[] Zurzeit wird viel über das »Dienstwagenprivileg« gesprochen und gestritten. Worum geht es dabei? Was genau ist ein Firmenwagen oder Dienstwagen? Welche Vorteile haben Arbeitnehmer mit Firmenwagen und was lid das mit der Steuer zu tun? mehr
Weitere News zum Thema
Source: https://www.steuertipps.de/steuererklaerung-finanzamt/finanzamt/was-tun-wenn-das-finanzamt-troedelt
0 Response to "Wie Lange Darf Das Finanzamt Meine Steuererklärung Bearbeiten"
Post a Comment